Besichtigung des Sokolov-Gebäudes in Gorndorf
Das ehemalige Sokolov-Gebäude im Saalfelder Stadtteil Gorndorf soll künftig eine neue Funktion erhalten: Geplant ist, die Räumlichkeiten der früheren HO-Gaststätte „Stadt Sokolov“ mit dem Neubau der Staatlichen Grundschule „Am Roten Berg“ zu verbinden.
Damit wird ein Stück Stadtgeschichte in ein modernes Bildungsvorhaben eingebunden. Bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin mit Bürgermeister Dr. Steffen Kania, Stadtratskollege Falko Smirat und Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung verschaffte sich der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck einen Eindruck von den geplanten Umbaumaßnahmen. Das Vorhaben steht beispielhaft für die Verbindung von Bewahrung städtebaulicher Tradition und der Weiterentwicklung der Bildungslandschaft in Saalfeld.
„Im alten Sokolov-Gebäude in Gorndorf wurden Kindheits- und Jugenderinnerungen wach. In der ‚Socke‘ befand sich früher unsere Schulspeisung, und der Saal wurde als beliebte Diskothek genutzt. Seit vielen Jahren setze ich mich für den Neubau der Grundschule ein, umso schöner ist es, dass das traditionsreiche Sokolov-Gebäude dabei integriert wird“, erklärte der Saalfelder Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck.