Dorfliebe-Stammtisch
Die Veranstaltungsreihe „Dorfliebe-Stammtisch“ der Konrad-Adenauer-Stiftung machte im August Station im Revier Café in Kamsdorf.
Ziel der Tour ist es, in verschiedenen Thüringer Kommunen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Anliegen aufzunehmen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft des ländlichen Raums zu entwickeln.
Als hiesiger Landtagsabgeordneter stellte sich Maik Kowalleck den Gästen für Fragen und Diskussionen. Im Mittelpunkt standen die Finanzierung kleiner Kommunen, der Erhalt von Schulen und Kindergärten, Mobilität, die Reform der Grundsteuer, die wirtschaftliche Lage in der Region, der Ausbau der Windenergie sowie die Notwendigkeit von Abschiebehaftplätzen.
„Besonders hat mich gefreut, dass auch der Bürgermeister von Unterwellenborn, André Gölitzer, als Gesprächspartner zur Verfügung stand. Letztendlich war das Fazit des Abends, dass sich das Leben auf dem Dorf lohnt und keiner der Anwesenden in die große Stadt ziehen möchte“, so der Saalfelder Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck.
Der Abend verdeutlichte, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Politik und Bürgerschaft ist. Die Diskussionen zeigten, dass die Menschen vor Ort ihre Heimat aktiv mitgestalten wollen – und den persönlichen Dialog ohne Hürden schätzen.