Maik Kowalleck

Neuer Rasentraktor für Casting Club Saalfeld

Ein neuer Rasentraktor in Ferrari-Rot fährt zukünftig seine Runden auf dem Sportplatz des Casting Clubs am Saalfelder Weidig. Ermöglicht wurde der Kauf durch die Förderung des Freistaats Thüringen sowie des Landkreises Saalfelder-Rudolstadt.

Unterstützt wurden die Vereinsmitglieder bei der Beantragung der Fördermittel durch den Landtagsabgeordneten Maik Kowalleck. Dieser ließ es sich nicht nehmen, die neue Anschaffung vor Ort zu besichtigen und sich über die aktuelle Vereinsarbeit zu informieren. 

Die richtige Rasenpflege ist für die Sportart Casting besonders wichtig. Hier sind beim sogenannten Trockenangeln oder Turnierwurfsport Geschicklichkeit und Können gefragt. Der Vereinschef des Casting Clubs Saalfeld, Olaf Schulz, übernahm bereits 1982 die Leitung des Saalfelder Leistungszentrums im Turnierangeln. Dabei kann der Vorsitzende auf zahlreiche Erfolge in den vergangenen Jahrzehnten verweisen. Aktuell wurden mit Paul Glaser, Max Golz und Lukas Schneider wichtige Leistungsträger in das deutsche Team berufen und für die Weltmeisterschaften in Vicenza (Italien) nominiert. Vor Ort war Lukas Schneider der erfolgreichste Teilnehmer, der mit dem Weltmeistertitel in der Disziplin Gewicht Distanz seine sehr ehrgeizige und fleißige Tätigkeit krönte.

Aktuell steht ein weiterer wichtiger Höhepunkt im Terminkalender des Vereins. Die deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft wird vom 7. bis 10. August auf dem Platz am Saalfelder Weidig durchgeführt. Eine Veranstaltung, bei der junge Sportler in verschiedenen Disziplinen des Castingsports gegeneinander antreten. Diese dient zur Förderung des Nachwuchses im Castingsport und oft auch als Qualifikation für höhere Wettbewerbe wie Weltmeisterschaften. Dies zeigt eindrücklich, dass die Investition in einen neuen Rasentraktor, insbesondere für die Kinder- und Jugendarbeit, einen besonderen Stellenwert hat.