Arbeitsbesuch in Brüssel
Der Europaausschuss des Thüringer Landtags reiste Mitte Mai zu einem mehrtägigen Arbeitsbesuch nach Brüssel. Mit dabei war auch der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck, der als Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses insbesondere die finanzpolitischen Themen der Reise im Blick hatte.
„Als Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses haben mich natürlich vor allem die Themen Investitionen und Förderprogramme interessiert“, erklärte Kowalleck. Besonders wichtig seien in den Gesprächen auch Fragen der europäischen Grenzpolitik und die Reform des Asylsystems gewesen.
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des NATO-Hauptquartiers. Dort informierte sich die Delegation über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen im internationalen Kontext. Kowalleck betonte: „Gerade angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage war der Austausch mit den Experten der NATO von großer Bedeutung.“
Ein besonderer Programmpunkt war für Maik Kowalleck die Begegnung mit der Thüringer Europaabgeordneten Marion Walsmann. „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass sich Marion Walsmann viel Zeit für unsere Gruppe genommen hat“, sagte der Abgeordnete. Der intensive Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der EU-Institutionen habe wichtige Impulse für die politische Arbeit in Thüringen geliefert.