Leutenberger Grundschüler besuchen Thüringer Landtag
Bestes Reisewetter begleitete die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen drei und vier der Grundschule Leutenberg im Mai bei ihrem Ausflug in die Landeshauptstadt Erfurt. Der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck hatte die Klassen in den Thüringer Landtag eingeladen, um ihnen einen spannenden Einblick in die politische Arbeit und die Geschichte des Freistaats zu geben. Zunächst ging es mit dem Bus direkt von Leutenberg in die Erfurter Altstadt.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder den imposanten Erfurter Dom bewundern. Zwischen den historischen Gebäuden und den kleinen, bunten Läden gab es viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung erkundeten.
Im Anschluss ging es weiter zum Kinderkanal, einem besonderen Ort, der den jungen Gästen nicht nur einen Blick hinter die Kulissen ermöglichte, sondern ihnen auch auf spielerische Weise die Welt der Medien näherbrachte. Nachdem die Grundschüler viel über den Sender erfahren hatten, fuhren sie weiter zum Thüringer Landtag. Dort konnten sich die Besucher mit Nudeln und Tomatensoße in der Landtagskantine stärken.
Der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck begrüßte die jungen Gäste im Plenarsaal. Hier nahmen sie auf den Stühlen der Abgeordneten Platz. Maik Kowalleck berichtete von seiner Arbeit in Erfurt und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. So erzählte er den Grundschülern, dass er seit vielen Jahren zum bundesweiten Vorlesetag seine Lieblingsbücher in der Leutenberger Grundschule vorliest. Ebenso hat er sich vor einigen Jahren für die Anschaffung eines Trinkbrunnens und moderner Kleiderspinde für die Schülerinnen und Schüler eingesetzt.
Mittels eines Rollenspiels und der Debatte zur möglichen Verlängerung der Sommerferien konnten die Grundschüler selbst in die Rolle der Politiker schlüpfen. Damit ging ein ereignisreicher Tag in der Landeshauptstadt zu Ende.