Offene Tür in der MeFa
Im Februar nutzte der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck gemeinsam mit der CDU–Bundestagskandidatin Diana Herbstreuth den „Tag der offenen Tür“ in der Medizinischen Fachschule Saalfeld, um sich mit der Schulleiterin Carmen Frey über die aktuelle Entwicklung im Bereich der Berufsschulausbildung zu informieren.
Ziel des „Tag der offenen Tür“ ist, dass sich junge Menschen vor Ort über die Ausbildung im Schuljahr 2025/26 oder in den Folgejahren beginnen wollen. Beide Schulstandorte in Saalfeld und Unterwellenborn waren an diesem Tag geöffnet. Das Lehrpersonal und Schüler aus den verschiedenen Ausbildungsberufen standen für ausführliche Informationen und Nachfragen zur Verfügung.
Am Standort Saalfeld lag der Schwerpunkt auf den Gesundheits- und Pflegeberufen. Hier konnten sich Interessierte über die folgenden Ausbildungsberufe informieren: Pflegefachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Medizinische Fachangestellte, Masseure, medizinische Bademeister, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer sowie Altenpflegehelfer.
Am Standort Unterwellenborn stand hingegen die Vorstellung von Ausbildungsberufen im Bildungs- und Sozialbereich im Vordergrund. Hier konnten sich die Teilnehmer über folgende Berufe informieren: Erzieher, Kinderpfleger, Sozialassistent, Heilerziehungspfleger und das Berufsvorbereitungsjahr, kurz BVJ und BVJ Sprache, in den Bereichen Gesundheit und Hauswirtschaft. Ebenfalls anwesend war ein Schülersprecher, er informierte den Abgeordneten Kowalleck und die CDU–Bundestagskandidatin vor allem über die Schwierigkeiten bei der Bafög–Beantragung.
„Seit vielen Jahren unterstütze ich die Medizinische Fachschule bei ihrer Arbeit und setzte mich für die Stärkung der Berufsschulstandorten in unserem Landkreis Saalfeld–Rudolstadt ein“, so Kowalleck