Maik Kowalleck

Medikamente „Made in Rudolstadt“

Der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck besuchte im Februar erneut das Unternehmen AEROPHARM GmbH in Rudolstadt. Gemeinsam mit der CDU-Bundestagskandidatin Diana Herbstreuth, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Thüringer Landtag Andreas Bühl, dem Landrat des Saale-Orla-Kreises Christian Herrgott und Kreistagsmitglied Martin Friedrich informierte sich der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck über die aktuelle Entwicklung in der Medizinproduktion. Am Standort Rudolstadt werden von rund 300 Mitarbeitern lebenswichtige Atemwegsmedikamente hergestellt. Mit den Asthmasprays und innovativen Trockenpulverinhalatoren werden Patienten weltweit in über 50 Ländern versorgt.

„Insbesondere die vergangenen Jahre und die Erfahrungen aus der Corona Pandemie haben gezeigt, dass Deutschland fast nackt da steht bei der Herstellung von Medikamenten. Nachdem Fiebersäfte, Antibiotika, Blutdruckmedikamente und vieles mehr teilweise nur noch schwer zu erhalten waren, gab es zahlreiche Bekundungen von Seiten der Politik. Bisher folgten nicht wirklich entsprechende Taten. Die Politik ist in der Verantwortung und muss vorhandene Produktionsstandorte in Deutschland stärken und weiter ausbauen. Der Standort des Medizinprodukteherstellers AEROPHARM ist hier ein gutes Beispiel, nicht nur für die Region, sondern für unser gesamtes Land. Ich erwarte von einer neuen Bundesregierung, dass sie sich der Verantwortung bewusst ist und klare Zeichen hinsichtlich der Stärkung und des Ausbaus von Standorten der Medizinherstellung setzt“, so der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck.