Eröffnung des Blankenburger Tores
Das vierte und damit letzte der Saalfelder Stadttore konnte Mitte Februar der Öffentlichkeit übergeben werden. Verschiedene Ausstellungen laden zum Erleben und Verweilen ein. Unter der Überschrift „In Zünften vereint, durch Handwerker veredelt-Meister“ kann man sich im Blankenburger Tor über die Geschichte des Saalfelder Handwerkes informieren. An der Eröffnung des Tores durch Bürgermeister Dr. Steffen Kania nahmen auch der Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck und die CDU-Bundestagskandidatin Diana Herbstreuth teil.
„Es ist toll, dass nunmehr alle vier Saalfelder Stadttore zur Besichtigung einladen. Die Gäste können sich die sanierten Tore und die Geschichte unserer Heimatstadt selbst näherbringen. Besonders freue ich mich, dass hierzu auch die finanzielle Unterstützung des Freistaates Thüringen beigetragen hat. Viele Jahre habe ich mich für die Etablierung meiner Heimatstadt als Kurort eingesetzt. Die jährliche Kurortfinanzierung des Landes hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir Maßnahmen, wie die Sanierung der Stadttore, durchführen konnten. In Zukunft werde ich mich als Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses im Thüringer Landtag weiterhin dafür einsetzen, dass diese wichtige Förderung erhalten bleibt und weitere Investitionen in unserer Heimat durchgeführt werden können“, so Kowalleck