Neuauflage des Saalfelder Adventskalenders
Der beliebte Saalfelder Adventskalender ist ab sofort wieder erhältlich.
Die gemeinsame Aktion des Lions Club Saalfeld und des Saalfelder Werberings erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und verbindet vorweihnachtliche Freude mit sozialem Engagement.
Mit dem Verkaufserlös, der wie gewohnt fünf Euro pro Kalender beträgt, werden erneut verschiedene soziale Projekte in der Region unterstützt. Ein Teil des Erlöses kommt in diesem Jahr wieder den Kindergartenträgern im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zugute, die damit Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder finanzieren. Darüberhinaus wird im Gorndorfer ASB-Kindergarten das Bildungsprojekt „Unser kleiner Gemüsegarten“ finanziell unterstützt.
Ein besonderes Markenzeichen des Kalenders ist seine liebevolle Gestaltung mit Saalfelder Stadtansichten, die jedes Jahr von einer einheimischen Künstlerin geschaffen werden. In diesem Jahr zeigt das Wintermotiv die neu sanierte Villa Bergfried, eines der architektonischen Schmuckstücke der Stadt.
Zum symbolischen Auftakt der Aktion übergab Maik Kowalleck, Präsident des Lions Club Saalfeld, das erste Kalenderexemplar an Michael Schöpe vom Verein „Freunde des Bergfriedes“. Bei dieser Gelegenheit dankte Kowalleck dem Verein herzlich für dessen jahrzehntelanges Engagement beim Erhalt der Villa und des Parks.
„Ohne den Einsatz der Vereinsmitglieder und der vielen Unterstützer wäre der Erhalt und die Wiederbelebung des einzigartigen Ortes so nicht möglich gewesen. Das Kalendermotiv der Villa Bergfried ist daher auch eine Würdigung für dieses besondere Engagement“, betonte Maik Kowalleck.
Nach der umfangreichen Sanierung hat sich die Villa Bergfried wieder zu einem beliebten Treffpunkt für Familien- und Firmenfeiern entwickelt. Auch im Park tut sich viel: In diesem Jahr wurden zahlreiche neue Bäume gepflanzt, und die Wasserversorgung wurde nachhaltig gestaltet, um das historische Gelände langfristig zu erhalten.