Doppelhaushalt 2018/19: Geringere Ausgaben – stärkerer Schuldenabbau – mehr Vorsorge
Maik Kowalleck: Tilgungsanteil auf 90 Millionen Euro pro Jahr erhöht
Erfurt – Geringere Ausgaben, ein stärkerer Schuldenabbau und mehr Vorsorge für die Jahre nach 2019. Das sind wesentliche Eckpunkte der CDU-Fraktion für den Doppelhaushalt 2018/19, die heute im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags zur Abstimmung stehen. Vor dem Ende der Ausschussberatungen hat die Union die Tilgung noch einmal erhöht: auf 90 Millionen Euro jährlich. Den Haushaltsentwurf der Linkskoalition bezeichnete der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der Fraktion, Maik Kowalleck, als „unverantwortlich. Wer angesichts nie da gewesener Steuereinnahmen nicht ordentlich tilgt und auch noch die Rücklage ausräumt, wirtschaftet zu Lasten der kommenden Generationen“, so Kowalleck wörtlich.